Wir bemühen uns um einen kindgerechten und spielerischen Umgang und sind darauf geschult, Ihr Kind so angenehm und stressfrei wie möglich bei uns zu behandeln – sei es die Vorsorgeuntersuchung, Zahnpflege, Fluoridierungsmaßnahmen oder auch eine notwendige Füllung. Ab dem ersten Zahn sollte Ihr Kind regelmäßig zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen. Mit ein paar Tipps können Sie Ihr Kind bereits zuhause optimal auf den Besuch beim Zahnarzt vorbereiten:
- Kinder spüren es, wenn ihre Eltern unruhig oder verängstigt sind. Damit wird ungewollt eine vielleicht vorhandene „Zahnarzt-Angst“ der Eltern auf das Kind übertragen. Versuchen Sie daher, Ihre Anspannung auszublenden und mit positiven Worten über den anstehenden Besuch zu sprechen. Sagen Sie zum Beispiel etwas wie „Der Zahnarzt kümmert sich gut um dich und macht deine Zähne wieder gesund.“
- Bitte vermeiden Sie es, über den Zahnarzt als Drohung zu sprechen, zum Beispiel „Wenn du nicht gut putzt, dann musst du zum Zahnarzt zum Bohren!“. Das lässt die Vorstellung beim Kind entstehen, dass der Besuch etwas Schlimmes ist oder eine Bestrafung, wovor man Angst haben muss.
- Versuchen Sie ebenso, dem Kind keine Belohnung im Anschluss zu versprechen, denn auch das vermittelt das Gefühl, es muss erst etwas Schlimmes überstehen.
- Wir besprechen natürlich jeden Behandlungsschritt gemeinsam mit Ihnen und erklären auch immer Ihrem Kind, warum und wie wir etwas tun. Dafür verwenden wir altersgerecht beim Kind spezielle Phantasiebegriffe und bitten Sie, während der Behandlung dann eher im Hintergrund zu bleiben, damit wir das Kind in unserer Sprache durch die Behandlung führen können.
- Wir loben Ihr Kind für jeden erreichten Schritt, Sie können das gerne genauso tun – wir stärken damit das Selbstbewusstsein und Ihr Kind ist zurecht stolz!